Medientechnik
= Technologien der digitalen Medien, wie zum Beispiel Notebook, Tablet, Smartphone.
Wir bieten Ihnen folgende Kurse an:
Thema A – Medientechnik
Die exakten Kursinhalte in den Gruppenkursen werden gemäß der Vorkenntnisse nach Wünschen der Kurs-Teilnehmer/-innen gestaltet. Es sind hierzu keine Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalte können sein:
- PC-Komponenten, Datenträger;
- Arbeiten mit der Maus und der Tastatur;
- Arbeiten mit dem Betriebssystem MS Windows 10;
- Desktop, Icons, Verknüpfungen, Fenstertechnik, Taskleiste;
- Explorer, Ordner und Papierkorb;
- Dateien umbenennen, kopieren, löschen und suchen;
- Programme, Schadprogramme und deren Abwehr.
Kursinfo:
Der Zugang zum Internet und dessen kompetente Nutzung stellen heutzutage einen wichtigen Aspekt gesellschaftlichen Lebens dar. Seniorinnen und Senioren weisen hohe Zuwachsraten bei der Nutzung des Internets und der Verwendung von mobilen Endgeräten, wie Smartphones oder Tablets, auf. Umso wichtiger ist es, mit der Zeit mitzuhalten und den Umgang mit den mobilen Geräten zu lernen.
Kursinhalte:
- Smartphone, Tablets – was ist das eigentlich? Was “kann” es und was nutzt es mir?
- Überblick über das Betriebssystem Android;
- Das Google-Konto – Ihr Zugang zu Apps (auf Wunsch Einrichtung im Kurs);
- beliebte Apps und nützliche Helfer;
- Kontakte, Telefonbuch, Kalender, E-Mails und deren Verwaltung.
Technische Ausstattung:
Eigenes Android-Tablet zur Einrichtung oder Grundlagenschulung am Demogerät (bitte vor Kursbeginn mitteilen!)
Achtung: Der Kurs ist nicht geeignet für Nutzer anderer Betriebssysteme, wie z.B. Windows Phone, Symbian (Nokia) oder IOS (Apple).