Während im TV, Radio oder bei Print-Anzeigen noch die eindimensionale Kommunikation (Monolog) vorherrscht, gilt im Social Web das Sender- und Empfänger-Prinzip (Dialog).
Über die Dialogbereitschaft der Stakeholder kommen Sie mit Social Media Ihrer Zielgruppe über attraktive Plattformen und Tools zur Meinungsäußerung sowie zur Eroberung der Meinungsführerschaft näher.
Welche Vorteile bringen Ihnen Social Media?
direktes Ansprechen Ihrer Zielgruppe,
sehr kostengünstig,
ein breites Publikum erreichbar,
Steigerung des Traffics auf der eigenen Seite,
Steigerung der Markenbekanntheit,
Gewinnung von Neukunden außerhalb der klassischen Medien,
direkter Kundenkontakt durch Interaktionen,
Schaltung von Werbeanzeigen mit gezieltem Targeting,
Empfehlungs-Marketing durch die Community,
Sie bauen eine echte Beziehung zu Ihren Kunden auf,
Sie erhalten wertvolles Feedback zu Ihrer Seite,
Sie betreiben Imagebuilding.
Mit Social Media sehen Sie klarer in die Zukunft …
Der Lichtkegel „unseres“ Leuchtturms strahlt ebenfalls bis zum Horizont, erreicht dabei unzählige Adressaten bzw. Fans und weckt deren Aufmerksamkeit, versorgt sie mit Informationen und ermöglicht ihnen einen souveränen Überblick bzw. Weitsicht mit Monitoring, um sich dann von seiner „besten Seite“ zu präsentieren.
Unsere Leistungen sind im Einzelnen im Bereich
III. Social Media & PR
Was ist Social Media Marketing?
Das Social Media Marketing ist eine Form des Onlinemarketing bei dem Strategien und Konzepte erarbeitet werden, um soziale Medien für unternehmerische Zwecke effektiv zu nutzen. aus denen wir die für Ihre Ziele geeigneten Plattformen für einen perfekten Social Media Marketing Mix auswählen, zum Beispiel:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Facebook
|
Google + | YouTube | ||
u.a. Facebook-Fanpages, Facebook Tabs und Facebook Ads Kampagnen | Google+ Pages, Google+ Beiträge, Hastags und Hangouts | Teilen von Fotos und Videos mit Filtern, Werbeanzeigen, Business-Account | Tweets in Echtzeit, Erstellung von Hashtags, Follower generieren | Videoportal mit Live-Streams und Kanälen, Abonnements |
Ob Facebook, Twitter, Google+ und Co: Soziale Netzwerke werden von vielen Millionen Usern allein in Deutschland genutzt und die sich daraus ergebene Reichweite ist enorm.
Um erfolgreich die Vorteile des Social Media Marketings für sein Unternehmen zu nutzen, ist einiges Know-How notwendig. Die Werte und präzisen Ziele müssen im Voraus definiert werden und bei der Entwicklung und Steuerung der Maßnahmen in den verschiedenen Netzwerken immer im Auge behalten werden.
Egal, welches Ziel Sie mit Ihrem Auftritt im sozialen Netzwerk verfolgen, ohne eine klare Social-Media-Strategie wird es schwer. Laut dem Ergebnis des Trendmonitors "Social Media: Kommunikation, Strategie, Ziele" von Faktenkontor und news aktuell gehen 69 Prozent der Pressestellen, die Social-Media-Kanäle anwenden, ohne Social-Media-Strategie vor.
Falls Sie noch nicht in den sozialen Medien vertreten sind: Tun sie es zahlreichen Unternehmen gleich und steigen Sie ein. Erhöhen Sie Ihre Markenbekanntheit, kurbeln Sie den Absatz an und gewinnen Sie neue Kunden.
Aus der Vielzahl der Social Media Kanäle gilt es zu ermitteln, welche Kanäle gerade für Ihr Sie am interessantesten und erfolgversprechendsten sind.
Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei Ihrem Auftritt in den sozialen Medien:
- Dabei erstellen wir eine erste Ist-Analyse und
- planen dann eine Start-Kampagne zum Auftritt und Aufbau der Profilseiten.
- Es findet eine Auswahl der richtigen Kanäle, des Contents und der Vorgehensweise statt.
Jede Branche hat ihre Spezifika. So braucht das Handwerk, der Einzelhandel und die Gastronomie seine ganz auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Social Media Aktivitäten. Dies gilt ebenso für Banken und Versicherungen sowie die Gesundheitswirtschaft. Für ihren Erfolg brauchen sie entsprechende maßgeschneiderte Ansätze.
In jedem Fall können Sie auf unsere Erfahrung auf verschiedensten Plattformen vertrauen und sich auf Ihre Kernkompetenzen sowie das Tagesgeschäft konzentrieren.
Was ist Social Media Monitoring?
Social Media Monitoring beschreibt die gezielte Beobachtung und Analyse von User Generated Social Media Content in sozialen Netzwerken. Kontinuierlich werden im Rahmen des Monitorings Netzwerke überwacht, um die aktuelle Stimmung und Social Media Trends zu erfassen und zeitnah auf relevante Veröffentlichungen reagieren zu können.
Nutzen und Einsatzgebiete von Social Media Monitoring
Der Experte Stefan Evertz zeigt Ihnen im folgenden Videobeitrag, wie Sie Social Media Monitoring und Analytics richtig einsetzen können.
Unsere Leistungen im Bereich Social-Media-Monitoring im Überblick:
- Recherche und Erhebung von Social Media Daten und Quellen,
- Auswahl geeigneter Social Media Monitoring Software,
- Beobachtung der relevanten Social Media Kanäle,
- Analyse der eigenen Social Media Aktivitäten,
- Qualitative und quantitative Analyse der Ergebnisse,
- Beratung zu Maßnahmen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Durchführung eines erfolgsorientierten Monitorings. Sprechen Sie uns an!
Mit der fortschreitenden Digitalisierung rückt die Online-PR (Online Public-Relations) mehr in den Vordergrund als die klassische PR. Auch kleine und mittlere Unternehmen profitieren von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit den Instrumenten und Chancen, die Onlinemedien bieten.
Wie in der aktuellen Studie belegt, sind immer mehr Kommunikationsabteilungen sind von dieser vielfältigen, flexiblen und schnellen Variante überzeugt: 86 Prozent der Unternehmen setzen in Zukunft verstärkt auf Online-PR und Social Media.
Was versteht man unter Online-PR?
Online-PR bezeichnet eine breite Palette an Kommunikationsinstrumenten der digitalen Welt (Tools und Verbreitungswege). Die folgende Grafik zeigt die Vielseitigkeit von Online-PR:
Was sind die Ziele von Online-PR?
Die Ziele sind ähnlich denen der klassischen, papierlastigen Public Relations:
- Aufmerksamkeit auf Produkte, Marken, Unternehmen, Ereignisse und Personen lenken,
- Meinungen verstärken,
- Multiplikatoren und Zielgruppen überzeugen.
Was sind die grundsätzlichen Effekte einer Online-PR?
- Die Online-Sichtbarkeit Ihres Unternehmens, Ihrer Marken und Ihrer Botschaften wird gesteigert.
- Viele positive Online-Erwähnungen kreieren einen Reputations-Airbag, denn negative Nennungen, z.B. in Foren-Postings haben so einen längeren Weg in die Top-Rankings der Suchmaschinen.
- Online-PR generiert Online-Erwähnungen und damit organische Links auf Ihre Unternehmens-Website, die Ranking-Positionen festigen und verbessern und wichtiger Bestandteil des natürlichen Linkprofils werden.
- Strategische Online-Relations schaffen nachhaltige Beziehungen zu Meinungsbildnern und Multiplikatoren, die im Ernstfall auch einmal Diskussionen entschärfen oder als Fürsprecher auftreten können.
- Kontinuierliche PR im Internet führt zu einer wachsenden Anzahl von Online-Berichten, qualifizierten Google-Treffern und steigenden Besucherströmen, die ohne Medienbruch direkt auf die Website des Unternehmens weitergeleitet werden.
Gerne helfen wir Ihnen, mit Online-PR und Social Media positive Effekte für Ihr Unternehmen zu erzielen. Wir entwickeln anhand des vorliegenden PR-Konzepts am besten geeignete PR-Strategien und setzen diese in entsprechenden PR-Maßnahmen erfolgreich um.
Mit Social Media können – anders als mit der reinen Pressearbeit – viele Bereiche in einem Unternehmen, zum Beispiel im Marketing, im Service, im Vertrieb und im Personalbereich genutzt werden.
Folgende Infografik “Leuchtturm – Social Media im Personalmarketing” von Axel Haitzer, Quergeist zeigt,
- welche Netzwerke wichtig sind,
- welche Arten der Beteiligung es gibt,
- wie hoch der zeitliche und finanzielle Aufwand ist,
- welche Kommunikationsformen es gibt und nicht zuletzt,
- wie sich die Außenwahrnehmung entwickelt.
Der Leuchtturm symbolisiert die Außenwirkung (=Sichtbarkeit des Unternehmens als Arbeitgeber).
Die Stufe “Beobachten” unterhalb der Wasserlinie bringt noch keine Sichtbarkeit, ist aber dennoch VOR dem Start dringend zu empfehlen. Das Motto lautet: erst zuhören, dann diskutieren und mitmachen.
Bei der zweiten Stufe “Fallweise informieren, posten” sind die Kanäle ausgegraut. Hier wird hin und wieder mal was veröffentlicht. Es findet kein Dialog statt. Viele Firmen nutzen Social Media Netzwerke genau so. Es werden ein paar Videos auf YouTube geladen, ein paar Bilder auf Flickr oder Pinterest veröffentlicht und bei Facebook ab und zu eine offene Stelle gepostet.
Social Media geht anders! Eine der wichtigsten Kommunikationsformen ist: Dialog statt Monolog.
Wir zeigen Ihnen die Chancen, die durch gezieltes Social Media (Marketing, Monitoring, Online-PR, Reputationsrecht) für Ihr Unternehmen entstehen!
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit?
Preise: Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot! Senden Sie uns hierzu eine Anfrage und erzählen Sie ein paar Details zu Ihrem geplanten Social Media-/ PR-Projekt!