Wir geben Ihrer Vision eine Gestalt, die Ihre Kunden verstehen: klares Design und intuitive Struktur Ihrer Web-Projekte mit einem responsiven Webdesign.
Mit einem Responsiven Webdesign wird das Layout einer Website so flexibel gestaltet, dass dieses auf dem Desktop, Tablet und Smartphone eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit bietet. Inhalts- und Navigationselemente sowie auch der strukturelle Aufbau einer Website passen sich der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts an – es reagiert auf und korrespondiert mit der Auflösung des mobilen Endgeräts. Die Identität der Website, der Stil oder das „Look and Feel“ bleiben durchgängig erhalten.
Internetnutzer sind immer mehr mobil online: In der U-Bahn oder zuhause, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkaufsbummel. Die Web-Nutzung über Smartphones oder Tablets ist inzwischen weit verbreitet. Ist Ihre Website schon darauf vorbereitet?
Als Full-Service-Agentur konzipieren wir über den Tellerrand hinaus – unsere Web-Strategien erstellen wir für alle Endgeräte im responsiven Design:
- ein Basis-Code und -Content für alle Geräte:
- Inhalte einmalig in einem Content Management System (CMS) pflegbar;
- Ausgabe in einem Design – aber in vielen Layouts;
- zukunftsfähig: einfache Erweiterung für weitere separate Seiten und Endgeräte;
- einheitliche Markendarstellung über alle digitalen Kanäle hinweg.
Welche Technik steckt hinter Responsive Webdesign?
Zur technischen Umsetzung des Responsiven Webdesign werden HTML5 und CSS3 verwendet, die die Anpassung an die jeweiligen Endgeräte ermöglichen. Die Schlüsselrolle spielen die sogenannten MediaQueries (Medienabfragen): was findet der Browser vor:
- Medientyp (z. B. Bildschirm oder Drucker);
- Medienmerkmal (z. B. Farbfähigkeit) oder
- einer Kombination aus beidem.
Erfüllt das verwendete Ausgabemedium alle Kriterien einer Medienabfrage, so wird die damit verknüpfte CSS-Ressource eingebunden. Entscheidend hierbei ist, dass es sowohl nur einer Internetadresse, als auch nur eines HTML-/ CSS-Quellcodes bedarf.
Weiterhin wird nur eine Version der Inhalte erstellt. Durch Responsive Webdesign entsteht daher kein laufender Mehraufwand – weder für Redaktion und Inhaltspflege, noch für Hosting, Updates und Betrieb.
Unsere Leistungen umfassen im Einzelnen im Bereich
Die Corporate Website ist Fokus der Digital-Strategie - die Zentrale der Online-Kommunikation eines Unternehmens und zentrale Ankerpunkt des Unternehmens. Sie bietet eine konkreten Mehrwert, klare Kernbotschaften, sie nimmt den User mit auf eine Reise, bietet interessantes Storytelling, Hintergrund-Berichte und ist auch eine Basis für Kritik und Krisenkommunikation. Für ein ausdrucksstarkes Webdesign nutzen wir das Content-Management-System (CMS) WordPress, welches unserer Meinung nach ein System mit Zukunft ist und alles Denkbare liefern kann, was unsere Kunden fordern. Unser Anspruch sind moderne und zielgruppenorientierte Präsenationen in Design und Farbe. Die passende Ansprache ist für uns ebenso wichtig wie die suchmaschinenoptimierte Entwicklung, um Sie dauerhaft erfolgreich im WWW zu positionieren. Individuell, niveauvoll und auf Ihre ganz persönlichen Anforderungen maßgeschneidert erstellen wir mit Ihnen gemeinsam die erforderlichen Konzepte und setzen sie mit Screendesign im Front- und Backend um. Unsere Wordpress Webdesign Leistungen im Überblick: Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich per Telefon oder über unser Kontaktformular. Einsteigerlösung: 1-Klick WordPress Installation, 200GB Speicherplatz und Backup-Funktion. Wie Plus-Paket, enthält aber mehr Sicherheitsfeatures und bis zu 500GB Speicherplatz. Profi-Paket, das zusätzlich SEO Tools bereitstellt. Alle Preise inkl. MwSt. Eine Website zu besitzen ist nicht alles. Sie muss auch gepflegt werden, d. h. weiterentwickelt oder erweitert werden. Dies ist nicht nur für die Besucher der Website wichtig, sondern auch für Suchmaschinen. Dabei sind die folgenden Maßnahmen bei einer WordPress-Website unerlässlich: Wir unterstützen Sie, Ihre Webseite weiterzuentwickeln, wenn Ihnen das Know-How oder die Zeit fehlt. WooCommerce (ebenfalls Open Source) gehört zu den bekanntesten eCommerce-Lösungen und ist ein (kostenloses) Shop-Plugin für WordPress, welches Ihre WordPress-Website in einen vielseitigen Online-Shop verwandeln kann. WooCommerce kann durch Plugins und Erweiterungen zusätzlich angepasst werden. Seine Funktionen sind durch viele (teils kostenpflichtige) PlugIns noch erweiterbar, z.B. um die deutsche Rechtssicherheit, verschiedene Zahlungsarten, Gutscheine u.v.m. Das System verbreitet sich schnell und bietet alle Funktionen, die ein Online-Shop benötigt. Gute Webseiten sorgen für mehr Kontakte, mehr Besucher, mehr Klicks und neben der dem Angebot und der Kommunikation auf der Website, sorgt gute Usability (=Benutzerfreundlichkeit) für bessere Konversionsraten. Schließlich ist das Ziel der Webseiten, die auf ihnen landenden Nutzern Interessenten bzw. Kunden zu machen. So ist Usability ein ganz wesentliches Element, wenn es auf eine zielgerichtete Leitung des Kunden durch die Angebote der Website geht. Hierbei muss man die verschiedene Richtlinien und Normen der Usability beachten, wie z. B. die ISO 9241 (Gebrauchstauglichkeit interaktiver Systeme wie Software, Webanwendungen oder mobiler Apps). Jakob Nielsen (Autor, Redner und Berater im Bereich Usability von Software- und Webanwendungen) entwickelte zehn allgemeine Prinzipien bzw. Usability Heuristiken für gutes Interaktionsdesign: 1. Sichtbarkeit des Systemstatus; Die Usability lässt sich in fünf Bereiche unterteilen: Neben der Erhöhung des Gebrauchswertes der Website für die Nutzer hat die Usability auch eine hohe Relevanz für die Auffindbarkeit der Seite bei Suchmaschinen wie Google. So weisen gut gestaltete und benutzerfreundliche Websites eine geringere Bounce Rate (= Absprungrate) auf, welche einen wichtigen Einflussfaktor auf das Ranking bei Google darstellt. Websites, die leicht zu bedienen und dem User einen Mehrwert liefern, werden öfter mit Freunden und Bekannten geteilt. Somit hat die Usability einen bedeutenden indirekten Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Website. Wir testen und analysieren mit unterschiedlichen Methoden Ihre Webseite und machen Vorschläge, wie Sie Ihr Angebot hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit optimieren können mit dem Ziel einer guten Gebrauchstauglichkeit und einer ganzheitlichen positiven Nutzererfahrung. Für eine gute Google My Business-Optimierung ist es vor allem von Bedeutung, die Dateneingabe im Google My Business-Profil richtig und vollständig durchzuführen. Die hinterlegten Informationen zu Ihrem Unternehmen können dann in der Google-Suche, in Google Maps und auf Google+ angezeigt werden. Wir kümmern uns um Ihren Google My Business-Eintrag, damit Sie Ihre Neukunden erreichen können!IV. Web-Projekte
One.com hat eine 15-Tage Geld-zurück Garantie. Hier testen!
One.com WordPress Preise
3,64 € / Monat *
(normalerweise 7,29 €)
WordPress Plus
7,18 € / Monat *
(normalerweise 14,37 €)
WordPress Business
9,56 € / Monat *
(normalerweise 19,12 €)
WordPress Premium
Geld-zurück-Garantie, siehe Vor Ihrem Kauf.
Einmalige Bereitstellungsgebühr EUR 14,28.
*Die Angebote sind nur bei Registrierung eines neuen Webhosting-Paketes gültig und können nicht zusammen mit anderen Angeboten oder Kampagnen verwendet werden. Nach der ersten Abonnementsperiode werden die rabattierten Produkte entsprechend der dann gültigen Preisliste erneuert. Das Abonnement kann gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von One.com gekündigt werden. Gültig nur für Firmen und Privatpersonen in Deutschland.
Aber wie funktioniert der WordPress-Shop? Das wird Ihnen im folgenden Video gezeigt von WebsiteToolTester.
2. Übereinstimmung von System und Wirklichkeit;
3. Nutzerkontrolle und Freiheit;
4. Beständigkeit und Standards;
5. Fehlervermeidung;
6. Wiedererkennungswert statt Erinnern;
7. Flexibilität und Effizienz;
8. Ästethisches und minimalistisches Design;
9. Hilfestellung beim Erkennen, Bewerten und Beheben von Fehlern;
10. Hilfe und Dokumentation.
Diese sind für den ersten Eindruck verantwortlich, in denen Nutzer über den Interessegrad einer Internetseite entscheiden, sollte dieser stimmig sein. Hierbei sollen auch die Stichworte wie Information, Leserlichkeit, Layout, Formatierung und das visuelle Aufbereiten mit Bildern und Grafiken beachtet werden. Es geht hierbei um eine möglichst große und einfache Übersicht, die dem Nutzer Orientierung bietet und auch sein Interesse für bestimmte Inhalte weckt.
Zusätzlich ist die Darstellung auf verschiedene Display-Größen wichtig geworden. Nutzt die Zielgruppe die Website auch mit Smartphone oder Tablet, so ist die Darstellung auch für diese kleineren Displays zu berücksichtigen (= responsives Webdesign).
Außerdem spielt die Optimierung von Ladezeiten eine große Rolle. So macht z. B. ein aufwändig gestaltetes Design zwar optisch viel her, führt aber bei Internetanschlüssen mit geringer Leistung oder bei der mobilen Nutzung schnell zu Ladeproblemen. Lange Ladezeiten führen dazu, dass der Besuch der Seiten ggfs. abgebrochen wird. Um dies zu vermeiden, sollte beispielsweise auf Videos, welche automatisch abgespielt werden, verzichtet werden. Selbst wenn die Inhalte vom Besucher als nützlich empfunden werden, bindet das automatische Abspielen ein hohes Maß an Kapazität. So ist im Sinne der Benutzerfreundlichkeit darauf zu achten, dass die Seiten zwar anspruchsvoll und nützlich gestaltet werden, aber trotzdem sparsam im Verbrauch von Datenvolumen sind.
nehmen den potenziellen Kunden an die Hand und führen durch die Navigation, Untermenüs, Breadcrumb-Navigation, Suchfunktion, Footer und Verlinkung von Text oder Bildern zu weitergehenden Informationen oder bestimmten Produkten und Angeboten.
fungiert als zentraler Orientierungspunkt und ist gleichermaßen der Ort, an den die Nutzer im Zweifelsfall immer wieder zurückkehren können, um auf eine neue Suche durch die verschiedenen Bereiche der betreffenden Internetseite aufzubrechen.
Hierzu zählen Informationen, wie z.B. Angaben über Firmenkontakt, Geschäftszeiten, Wegbeschreibungen, Online-Formulare.
soll in verschiedener Weise Hilfe bieten, z.B. durch einen Hilfebereich für die Beantwortung von Fragen zu Leistungen oder einen eigenen Kundenbereich.
Mit Google My Business können Sie ohne viel Aufwand Ihre Web-Präsenz verbessern und über die lokale Suche mehr Kunden in Ihr Geschäft locken.
Wir geben Ihrer Vision eine Gestalt, die Ihre Kunden verstehen, mit klarem Design und intuitiver Struktur, denn modernes Webdesign ist ein wichtiger Baustein zur erfolgreichen Kundengewinnung.
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit?
Preise: Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot! Senden Sie uns hierzu eine Anfrage und erzählen Sie ein paar Details zu Ihrem geplanten Web-Projekt!